

Interessieren Sie sich für die aktuellen
Trends in der Weihnachtsdekoration?
Jedes Jahr werden auf der Fachmesse Christmasworld die Trends der kommenden Saison präsentiert.
Muss das sein? Brauchen wir eine Weihnachtsschmuck-Mode?
Grundsätzlich bin ich ein Freund von Abwechslung. Mode kann Spaß machen und zur Abwechslung beitragen.
Aber manchmal habe ich den Eindruck, dass eher das Gegenteil der Fall ist: Die Mode schränkt die Auswahl ein.
Das Modediktat
Bei
Kleidung hat mich früher oft gestört, dass ich meine Lieblinsfarben oder gewünschten Schnitte einfach in keinem Laden finden konnte - sie waren gerade nicht in Mode. Ich weiß aber seit Jahren was mir gefällt (und bei Kleidung: was mir steht).
Bei "Kleidermode" gibt es glücklicherweise nach meinem Einruck in den letzten Jahren mehr Auswahl und weniger "Modediktat".
Aber bei
Weihnachtsschmuck scheint das Gegenteil der Fall zu sein. Viele Geschäfte führen fast ausschließlich Dekoartikel nach den aktuellen Trends.
Jetzt geht es mir bei Weihnachtsschmuck wie früher bei der Kleidung: Ich suche etwa nach Artikeln in einer bestimmten Farbe - und kann sie nicht finden, wenn die Farbe gerade nicht in Mode ist.
Mangelnde Auswahl aufgrund eines Modediktats gefällt mir nicht. Das war für mich ein Grund,
BunterBaum.de zu eröffnen: Damit Sie jederzeit Weihnachtsdekoration
nach Ihrem Geschmack und in Ihren Lieblingsfarben finden.
Die Weihnachtstraditionen
Mangelnde Auswahl ausgerechnet bei Weihnachtsschmuck!
Gerade zu diesem Fest schätzen doch viele Menschen Traditionen. Viele pflegen sogar eigene Familientraditionen.
Manche mögen immer die gleiche Dekoration, die gleichen Leckereien oder die gleichen Lieder.
Alle Jahre wieder :-)Weihnachten ist nur einmal im Jahr. Dazwischen hat man viele Monate ohne Tannenbäume, ohne Weihnachtsleckereien... Das bringt die Gelegenheit etwas davon zu vermissen und sich in der Saison neu daran zu erfreuen. Darum werden diese persönlichen Vorlieben auch nicht schnell langweilig. Genau wie bei anderen
Saisons: Spargel, Kürbis, Jahreszeiten...
Trend oder Tradition?
Heißt das,
BunterBaum.de ignoriert die aktuellen Trends in der Weihnachtsdekoration? Nein, ich habe Freude an Trends (und werde auch darüber berichten).
Ich handhabe das wie mit der Kleidung: Ich lasse mich von den Trends inspirieren und picke die Rosinen heraus. Und biete weiterhin alles, was ich schon vorher hatte. Und kombiniere Neu mit Alt. Mit Vergnügen und ohne Ernst.
BunterBaum.de pfeift auf Weihnachtsmodediktate!
Die Frage ob neu oder alt, Trend oder Tradition, hat aber noch eine weitere Dimension:
Nachhaltigkeit.
Das "Dekomodediktat" soll dazu führen, dass man immer wieder Neues kauft. Alle Jahre wieder, denn jedes Jahr ist etwas anderes Trend. Das ist sicher gut für die Wirtschaft (und natürlich auch für mein Geschäft). Aber nicht gut für Umwelt.
Sind Weihnachtsschmuckstücke Wegwerfartikel?
Wenn es nach dem Trend geht: Anscheinend schon. Nicht nur was den weltweit einheitlichen Stil "nach Diktat" angeht.
Sondern auch, was
die Preise und die Qualität angeht. Sehr niedrige Preise sind nur möglich durch maschinelle Herstellung in fernen Ländern mit niedrigeren Anforderungen an Umweltschutz und Arbeitsbedingungen. Und durch viele Transporte rumd um den Globus.
Diesen Trend macht
BunterBaum.de nicht mit.
Nachhaltiger Weihnachtsschmuck
Noch gibt es
in Deutschland einige wenige Hersteller, die nach alter Tradition und mit hohem Anspruch feinen Weihnachtsschmuck herstellen. Hier vor Ort. Nicht zum Niedrigpreis, sondern zu einem
fairen Preis.
Das ist Weihnachtsschmuck, auf den Sie sich jedes Jahr wieder freuen können und eine Tradition daraus machen können, ihn immer wieder zu verwenden. Vielleicht mal ergänzt oder neu kombiniert. In Ihren Lieblingsfarben, ob Trend oder nicht.
Darauf ist
BunterBaum.de spezialisiert - das ist meine Tradition.
Nachhaltigkeit ist kein neuer Trend - sondern: Tradition!